Das war schon mal rekordverdächtig! Über die Osterfeiertage von Karfreitag bis Ostermontag gab es für die Paare des FTC insgesamt 31 (!) Startmeldungen durch neun beteiligte Turnierpaare. Wann hat es das schon mal gegeben? Das ist wohl länger her.
Außerdem waren auch unser 1.Vorsitzende mit seiner Ehefrau, Thomas und Anja Mühlhausen sowie das Ehepaar Schönbeck dort als Wertungsrichter im Einsatz.
Die aktiven Paare des FTC haben die Gelegenheit genutzt um an den Feiertagen fleißig Punkte und Platzierungen sammeln zu können. Die Startfelder waren auch entsprechend gut besetzt, so dass es sich für alle gelohnt hat. Und man traf auch mal auf Paare aus anderen Teilen Deutschlands, was die Spannung über die zu erwartenden Ergebnisse durchaus erhöhte.
Beginnen wir bei den Ergebnissen in Holm bei Schönberg an der Ostsee. Die Osterturniere in Holm haben eine lange Tradition, die in Heiligenhafen ihren Anfang nahm. Nachdem dort die Kuranlagen abgerissen bzw. anderweitig genutzt werden, fanden die Turniere und auch das vorgelagerte Tanzsportseminar, geleitet vom Ehepaar Fürmeyer, einen neuen Saal in Holm. Aber am gesamten Konzept hat sich im Prinzip nichts geändert. Es gibt dort Turniere für alle Seniorenklassen und Gruppen und die Paare haben über die Feiertage alle mehrere Startmöglichkeiten.
Es ging los am Freitag mit der Mas II D Klasse. Dort waren Marc Bromberg und Kirsten Marx am Start. Die beiden legten gleich sehr gut vor und holten sich den ersten Platz von insgesamt acht Paaren.
Auch Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen waren erfolgreich. Die beiden sind erst vor kurzem in die Mas III C-Klasse aufgestiegen und ertanzten sich dort einen respektablen vierten Platz im Feld von zehn Paaren.
Dann waren auch Hanno und Susanne Lausen am Start in der Mas III B Klasse. Sie belegten am Ende den 15. Platz von insgesamt 24 Paaren.
Ebenfalls in der B-Klasse, aber in der Gruppe Mas II, waren Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann angetreten. Die beiden konnten sich für das Finale qualifizieren und holten sich letztlich einen guten fünften Platz im Startfeld von 12 Paaren.
Zum Schluss am Karfreitag waren noch Manfred Selck und Luise Stubben in der Gruppe Mas IV S AAT 70+ am Start. Im Startfeld von 24 Paaren qualifizierten sich die beiden für das Finale und belegten dort den sechsten Platz.
Am Ostersamstag ging die Erfolgsgeschichte weiter. Zunächst waren wieder Marc Bromberg und Kirsten Marx diesmal in der Mas III C-Klasse Latein am Start. Die beiden schafften es wieder ins Finale und belegten am Ende einen bemerkenswerten dritten Platz von insgesamt acht Paaren. Die beiden waren auch in der Mas III D-Klasse Standard gemeldet und ertanzten sich dort den zweiten Platz im Feld von sieben Paaren.
Es ging weiter in der Mas III C-Klasse Standard. Dort hatten sich Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen gemeldet. Sie konnten sich wieder für das Finale qualifizieren und belegten dort am Ende Rang 6 im Feld von 12 Paaren.
Ebenfalls in der Gruppe Mas III Standard, aber B-Klasse, waren Heiko und Sabine Dotschadis am Start. Die beiden gaben ihr Bestes und belegten am Ende zufrieden Platz 8 im großen Startfeld von 22 Paaren.
„Last, but not least“, auch Manfred Selck und Luise Stubben waren am Ostersamstag noch zweimal am Start. Zunächst tanzten die beiden in der Mas V S Gruppe zusammen mit insgesamt sieben Paaren. Die beiden belegten am Ende Platz 3. Im anschließenden Turnier Mas V AAT 75+ waren insgesamt elf Paare am Start und die beiden erreichten hier Platz 5.
Am Ostersonntag ging es weiter. In der Mas III B waren die beiden Paare Heiko und Sabine Dotschadis sowie Hanno und Susanne Lausen am Start. Beide Paare verpassten knapp den Einzug ins Finale und landeten auf dem geteilten 7./8. Platz von insgesamt 19 Paaren.
Weiter geht es mit der Mas I B Klasse. Dort tanzten Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann zunächst im kleinen Startfeld von drei Paaren, und sie holten sich dort den Sieg mit dem ersten Platz!
In der Gruppe der Mas II B waren die beiden ebenfalls am Start. Hier waren es nun zehn Paare, aber auch hier konnten die beiden sich gut behaupten, und sie landeten auf Rang 2.
Und auch Manfred Selck und Luise Stubben waren wieder dabei. In der Gruppe Mas V S waren sieben Paare am Start und die beiden ertanzten sich Platz 2.
Als Highlight des Tages fand am Ende noch das 1. Turnier um den Diamant CUP, LS70 statt. Manfred Selck und Luise Stubben erreichten hier den geteilten 9.-14. Platz von insgesamt 23 Paaren.
Zu guter Letzt waren in Holm auch noch Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen am Ostermontag am Start. In der Mas III C Standard Gruppe erreichten die beiden zufrieden Platz 4 von insgesamt acht Paaren.
Die zweite große Traditionsturnierveranstaltung über Ostern findet seit Jahrzehnten in Berlin um das „Blaue Band der Spree“ statt. Auch hier haben die Paare über die Osterfeiertage mehrere Startmöglichkeiten in meist großen Startfeldern. Hier finden auch Turniere für die Hauptgruppen statt. Vom FTC waren drei Paare nach Berlin gefahren.
Beginnen wir mit der HGR D Standard am Karfreitag. Hier waren Aaron Roß und Wiebke Dürkob sowie Hauke und Ilka Marquard am Start. Im Startfeld von 44 Paaren belegten Aaron und Wiebke den 27.- 33. Platz und Hauke und Ilka den 37.- 40. Platz.
Auch Maik und Carina Rau tanzten in Berlin. In der HGR D Std hatten insgesamt 48 Paare gemeldet. Die beiden Flensburger landeten am Ende auf Rang 33 – 35.
In der HGR II D (etwas älter) belegten Aaron Roß und Wiebke Dürkob dann den 8. Platz von insgesamt 15 Paaren. Hauke und Ilka Marquard landeten im selben Turnier auf dem folgenden Platz 9./10..
In der HGR II C Std waren auch Maik und Carina Rau erneut am Start. Im Feld von 24 Paaren erreichten die beiden einen guten 9. Platz.
Am Ostersamstag geht es weiter mit der HGR D Std. Wieder sind beide Flensburger Paare am Start. Dieses Mal liegen Hauke und Ilka Marquard auf Rang 27 – 28 und damit knapp an der ZR vorbei und Aaron Roß und Wiebke Dürkob landen auf Rang 35-38 von insgesamt 41 Paaren.
In der HGR C tanzten erneut Maik und Carina Rau. Im großen Startfeld von 54 Paaren landeten die beiden auf Platz 40 -44.
In der HGR II ging es dann für alle drei Paare erneut an den Start. Aaron Roß und Wiebke Dürkob erreichten in der D-Klasse das Finale und landeten auf Rang 5, während Hauke und Ilka Marquard Platz 7 erreichten. In der HGR II C-Klasse starteten auch Maik und Carina Rau erneut. Die beiden landeten auf Platz 15-17 von insgesamt 29.
Weiter geht es mit dem Ostersonntag und Latein in der HGR D. Hier waren Aaron Roß und Wiebke Dürkob wieder am Start. Die beiden waren gut in Form und verpassten nur knapp den Einzug ins Finale. Somit erreichten sie Platz 7 von insgesamt 49 Paaren! In der anschließenden HGR II D Latein lief es noch besser, denn die beiden erreichten das Finale und landeten auf Rang 6 von 17 Paaren.
Aaron Roß und Wiebke Dürkob waren auch am Ostermontag nochmals im Lateinwettbewerb am Start. Im kombinierten HGR/Mas I D Turnier erreichten die beiden den 27. Platz von insgesamt 34 Paaren.
Insgesamt haben unsere Paare damit viele Punkte sammeln können und ein paar Platzierungen waren auch dabei. Der Flensburger Tanzclub konnte sich damit sehr gut präsentieren und positiv auf sich aufmerksam machen. Weiter so!
Am vergangenen Wochenende waren wieder einige Paare des FTC fleißig zu Turnieren unterwegs. Beginnen wir mit dem „tänzerischen Nachwuchs“ in der D-Klasse.
Im Rahmen des Céronne Frühlingspokals 2025 beim Club Céronne im ETV Hamburg haben Aaron Roß und Wiebke Dürkob am Samstag in der Hauptgruppe D Latein den 9. Platz von 21 starken Paaren gemacht.
Am Sonntag haben sie sich in der Hauptgruppe D Standard den 9.-11. von 22 Paaren ertanzt. Die Wertungsrichter waren sich an diesem Tag scheinbar nicht ganz einig, sodass 15 Paare in die 1. Zwischenrunde gelangten und anschließend 8 Paare in die 2. Zwischenrunde.
Maik und Carina Rau gingen am Sonntag ebenfalls an den Start. Sie haben in der Hauptgruppe C Standard den 10. Platz von 12 Paaren belegt.
Eine besonders große Anfahrt nahmen Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann für ihre Starts am Wochenende auf sich. In Verbindung mit privaten Besuchen zog es sie ganz bis an den Bodensee. Beim Bodenseefestival in Meersburg hatten sich für die Masters II B-Klasse acht Paare gemeldet. Die beiden konnten sich für das Finale qualifizieren und belegten am Ende zufrieden den 5. Platz.
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Österreich, in Gaißau bei Dornbirn waren ebenfalls wieder 8 Paare für die Mas II B-Klasse gemeldet. Leider verpassten die beiden mit einem fehlenden Kreuz den Einzug ins Finale und landeten somit auf Platz 7.
Es war wieder einmal so weit, das Frühlingsfest unseres Sponsors stand vor der Tür. Viele Mitglieder des FAB wurde für ihre Mitgliedschaft geehrt, eine Life Kapelle (die von unserem Ball; Tanz und Gala Band Prechtl) spielte auf. Ein Profi Künstler stand als Stimmenimitator auf der Bühne und traditionell konnten 2 Gruppen von unserem Tanzclub konnten… Frühlingsfest beim FAB weiterlesen
Das vergangene Wochenende war für Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen besonders erfolgreich. Die beiden waren in der letzten Zeit häufig zu Turnieren unterwegs um Punkte und Platzierungen zu sammeln. Dazu nutzten sie auch häufiger die Doppelstartmöglichkeit in der Mas II und III D-Klasse. Der Fleiß wurde nun endlich belohnt. Die beiden Flensburger konnten sich am Sonntag gleich zweimal einen zweiten Platz ertanzen und sind damit sehr zufrieden in die nächste Klasse, die Mas III C Klasse aufgestiegen. Herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!
Am vergangenen Wochenende waren wieder einige Paare des Flensburger Tanzclubs zu Turnieren unterwegs. In Hamburg und Umgebung fanden im Rahmen des 3. Hamburger Tanzfestivals Turniere für die verschiedensten Leistungsklassen und -gruppen statt.Beginnen wir mit Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen. Die beiden waren beim Casino Oberalster am Start. Zunächst tanzten sie in der Mas II… Flensburger Tanzpaare in Hamburg gut platziert weiterlesen
Ja, es war wieder soweit knapp 30 Mitglieder trafen sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Flensburger Tanzclub vor Beginn der Sitzung zu einem gemütlichen gemeinsamen Essen. Danach um 19 Uhr ging es mit ca. 70 Mitgliedern pünktlich weiter. Unser 1. Vorsitzender Thomas begrüßte alle Mitglieder und führte souverän durch die Tagesordnung. Die Berichte von Thomas und… Mitgliederversammlung 2025 weiterlesen
Auch am vergangenen Wochenende waren wieder Paare aus dem Flensburger Tanzclub unterwegs. Da wären zunächst Frank und Mandy Splett zu erwähnen. Die beiden nahmen die weite Anreise bis nach Meißen (Sachsen) auf sich, um dort am Sächsischen Seniorenwochende (SSWE) teilzunehmen mit jeweils zwei Starts im Standard- und Lateinbereich. Es ging los mit der Gruppe Mas… Flensburger Tanzpaare wieder erfolgreich unterwegs weiterlesen
Am vergangenen Wochenende waren wieder einige Paare des FTC unterwegs um Punkte und Platzierungen zu sammeln. Zunächst waren zwei Paare in Berlin beim TC Brillant am Start. Hauke und Ilka Marquard sowie Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen hatten sich für den Start um den D-Klassen Pokal gemeldet. Die Pokale gingen allerdings woanders hin, aber… Wieder ein erfolgreiches Wochenende für Flensburger Tanzpaare weiterlesen
Ein schöner Einstieg in die B-Klasse bot sich für Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann am vergangenen Wochenende beim TTC in Oldenburg (Nds.) beim Valentinsturnier. Ein großes Startfeld von 13 Paaren in der Mas II B Klasse war für den Anfang eine gute Gelegenheit hier einmal den eigenen Standort auszuloten. Die beiden Flensburger konnten sich… Guter Einstieg in die B-Klasse weiterlesen
Volles Haus beim FAB-Bingo Am 31. Januar richtete unser Verein das alljährliche Bingo für unseren großzügigen Sponsor, den FAB aus. Nach den Eröffnungsworten von Michael Kohnagel und Thomas Mühlhausen, startete das Verspielen von wunderbaren Preisen. Blumenkörbe, Schlachterpakete, Wein, Kosmetik und Gutscheine für das Marien Café waren heiß begehrt. Totenstille herrschte während Stephan, der Mann der… Volles Haus beim FAB-Bingo weiterlesen
Flensburger Tanzpaare wieder zu Turnieren unterwegs Am vergangenen Wochenende nutzten wieder mehrere Paare des FTC die Startmöglichkeiten in Rostock bei der TSA im TTC Allround Rostock. Dort gab es für Breitensport- und Hauptgruppenpaare verschiedene Turniere. Zunächst waren Hauke und Ilka Marquardt sowie Aaron Roß und Wiebke Dürkop in der Hauptgruppe D Standard am Start. Bei… Flensburger Tanzpaare wieder zu Turnieren unterwegs weiterlesen
United Ladies 2024 – Ein Erfolgsjahr Unsere Rock’n’Roll Formation die „United Ladies“ blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der Erfolg war aber nicht geschenkt, sondern hart erarbeitet. Hier folgt nun ein Rückblick bzw. eine Zusammenfassung der Entwicklung im vergangenen Jahr, geschrieben von Linda Nossing. SAISON 2024 Bereits nach der Deutschen Meisterschaft 2023 ging… United Ladies 2024 – Ein Erfolgsjahr weiterlesen
Erfolgreicher Start ins neue Wettkampfjahr Gleich zu Beginn des neuen Jahres bieten die Hamburger Vereine Casino Oberalster und der Club Saltatio schon traditionell Pokal-Turniere für die Masterklassen an. Diese Gelegenheit wird von vielen Paaren gern genutzt um zu einer aktuellen Standortbestimmung zu gelangen. Neue Paare kommen aufgrund der Altersgrenzen am Anfang des Jahres dazu und… Erfolgreicher Start ins neue Wettkampfjahr weiterlesen
Großes Fördepokalturnier im neuen Glanz und perfekter Stimmung Schon im Frühherbst starteten die ersten Vorbereitungen für das im Dezember geplante Fördepokalturnier, das an vergangene erfolgreiche Zeiten anknüpfen sollte. Es mussten Listen erstellt werden für die einzuladenden Paare. Unsere beiden Sportwarte waren sehr rührig dabei alles perfekt zu organisieren. Im letzten Jahr hatten wir diese Veranstaltung… Großes Fördepokalturnier im neuen Glanz und perfekter Stimmung weiterlesen
Wieder tolle Turnierergebnisse vom Wochenende Unsere „Nachwuchstänzer“ in der Hauptgruppe waren wieder unterwegs. Diesmal ging es zum Adventspokal nach Itzehoe zum Club Blau-Gold. Insgesamt vierzehn Paare hatten sich dort zum Start in der HGR D Standard gemeldet. Ein großes Feld und unsere Neulinge Hauke und Ilka Marquard errangen einen geteilten 9.-11. Platz, während Aaron Roß… Wieder tolle Turnierergebnisse vom Wochenende weiterlesen
Großes Fördepokalturnier im neuen Glanz und perfekter Stimmung Schon im Frühherbst starteten die ersten Vorbereitungen für das im Dezember geplante Fördepokalturnier, das an vergangene erfolgreiche Zeiten anknüpfen sollte. Es mussten Listen erstellt werden für die einzuladenden Paare. Unsere beiden Sportwarte waren sehr rührig dabei alles perfekt zu organisieren. Im letzten Jahr hatten wir diese Veranstaltung… Großes Fördepokalturnier im neuen Glanz und perfekter Stimmung weiterlesen
Wieder tolle Turnierergebnisse vom Wochenende Unsere „Nachwuchstänzer“ in der Hauptgruppe waren wieder unterwegs. Diesmal ging es zum Adventspokal nach Itzehoe zum Club Blau-Gold. Insgesamt vierzehn Paare hatten sich dort zum Start in der HGR D Standard gemeldet. Ein großes Feld und unsere Neulinge Hauke und Ilka Marquard errangen einen geteilten 9.-11. Platz, während Aaron Roß… Wieder tolle Turnierergebnisse vom Wochenende weiterlesen
Weitere Turniererfolge am Wochenende für unsere Paare Am vergangenen ersten Adventswochenende waren wieder einige Paare des Flensburger Tanzclubs zu Turnieren unterwegs. Beginnen wir mit den größten Erfolgen. Beim Tanzclub Creativ Norderstedt gab es Turniere um die Adventspokale für verschiedene Masterklassen. Vom FTC waren Heiko und Sabine Dotschadis sowie Manfred Selck und Luise Stubben dort am… Weitere Turniererfolge am Wochenende für unsere Paare weiterlesen
Rauschende Ballnacht zum 60. Vereinsjubiläum Mit Glanz und Gloria feierten die Mitglieder des Flensburger Tanzclubs gestern das 60jährige Bestehen ihres Vereines. Im festlich geschmückten Saal – der Festausschuss hatte fleißig gewerkelt und für stimmungsvolles Ambiente gesorgt – kamen Mitglieder, Gäste und auch Ehrengäste in gemütlicher Runde zusammen. Die Life-Band Joachim Prechtl aus Kiel spielte zunächst… Rauschende Ballnacht zum 60. Vereinsjubiläum weiterlesen
Sehr erfolgreiches Wochenende für Flensburger Turnierpaare – Siege und tolle Platzierungen Am vergangenen Wochenende nutzten einige Paare des Flensburger Tanzclubs die Möglichkeit für ihre Starts in den verschiedenen Klassen. Zunächst waren Heiko Riese und Dr. Gisa Andresen nach Rostock gefahren zu den dort inzwischen schon traditionellen Rostocker Seniorentanztagen (kurz ROSENTATA). Am Wochenende war dort die… Sehr erfolgreiches Wochenende für Flensburger Turnierpaare – Siege und tolle Platzierungen weiterlesen
Norddeutsche Meisterschaft der Rock’n’Roll- Formationen 2024 Flensburg, 19.10.2024 – Auch in diesem Jahr richtete der Flensburger Tanzclub e.V. erneut die Norddeutsche Meisterschaft der Rock’n’Roll – Formationen aus. Zu diesem Ranglistenturnier hatten sich einige Formationen aus ganz Deutschland angemeldet, um wichtige Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu sammeln. Die Fördehalle wurde für diesen Anlass… Norddeutsche Meisterschaft der Rock’n’Roll- Formationen 2024 weiterlesen
Sieg für Silas Sieg für Silas Pedersen und Mathilda Schrøder und erfolgreicher Einstieg für Aaron Roß und Wiebke Dürkob Am 28.09.2024 und 29.09.2024 fanden die 21. Kinder- und Jugendturniere sowie das 26. Latein- und 25. Standardfestival bei der TSA des VfL Pinneberg e.V. statt. Für den Flensburger Tanzclub war das aus Dänemark stammende Paar Silas… Sieg für Silas Pedersen und Mathilda Schrøder und erfolgreicher Einstieg für Aaron Roß und Wiebke Dürkob weiterlesen
Sieg für Silas Pedersen und Mathilda Schrøder und erfolgreicher Einstieg für Aaron Roß und Wiebke Dürkob Am 28.09.2024 und 29.09.2024 fanden die 21. Kinder- und Jugendturniere sowie das 26. Latein- und 25. Standardfestival bei der TSA des VfL Pinneberg e.V. statt. Für den Flensburger Tanzclub war das aus Dänemark stammende Paar Silas Pedersen und Mathilda… Sieg für Silas Pedersen und Mathilda Schrøder und erfolgreicher Einstieg für Aaron Roß und Wiebke Dürkob weiterlesen
Menü Schließen Über uns Unser Verein Unser Vorstand Unsere Trainer Sponsoren Satzung Jugendordnung Unser Angebot Kindertanzen Move-It Hip-Hop Breakdance Rock’n Roll Ballroom-Fitness Stepptanz Tanzkurse Tanzkreise Hochzeitstänze Discofox Wiener Walzer Leistungssport Hip Hop Leistungssport Rockn‘ Roll Leistung Einzelpaartraining Turniertanzsport Aktuelles Service Tanzpartnersuche Beitragsordnung Veranstaltungskalender Trainingskalender Kontakt Über uns Unser Verein Unser Vorstand Unsere Trainer Sponsoren Satzung… Landesmeisterschaften für drei FTC-Paare – Mit dem Landesmeistertitel der Mas II C-Klasse Aufstieg in die B-Klasse weiterlesen
Flensburger Paare erfolgreich bei den Turnieren in Holm Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. „Die Ostsee tanzt“, eine Turnierveranstaltung mit einer langen Tradition, die in Heiligenhafen ihren Anfang nahm und dann vor ein paar Jahren nach Holm umgezogen ist. Turniere für nahezu alle Senioren- bzw. Masterklassen werden hier über drei Tage von Freitag… Flensburger Paare erfolgreich bei den Turnieren in Holm weiterlesen
Kunterbunte 60er Party Was für eine tolle Party! Super vorbereitet von Sabine und Heiko standen schön dekorierte Tische bereit. Stoffblüten als Eintrittskarten, einen Kikeriki als Empfangs-Cocktail. Natürlich durften sie nicht fehlen, ganz im Stil der 60er Jahre, die Käseigel. Aber wirklich super waren die Kleider aller. Von der eleganten Audrey Hepburn bis zum Flower Power Hippie… Kunterbunte 60er Party weiterlesen
Flensburger Tanzpaare wieder erfolgreich unterwegs in Kiel Urlaubsbedingt ein Nachtrag aus den letzten drei Wochen: Im Rahmen der Kieler Woche richtete der Club „Tanzen-in-Kiel am 22. / 23. Juni eine große Turnierveranstaltung um den 7. Kiel Pokal aus. Mit mehr als 160 Startmeldungen ein sportlich sehr erfreuliches Turnierwochenende für zahlreiche Leistungs- und Altersklassen. Für den… Flensburger Tanzpaare wieder erfolgreich unterwegs in Kiel weiterlesen
Martin Hornberger und Gesine Bormann siegen in Hannover Bei den Hannoverschen Tanztagen, kurz HATATA, waren auch Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann am Start. Seit Anfang des Jahres starten die beiden in der Mas II C Klasse. Sie nutzten die Gelegenheit zum Doppelstart am Samstag und am Sonntag. Am Samstag waren es dann in der… Martin Hornberger und Gesine Bormann siegen in Hannover weiterlesen
Die „United Ladies“ vom Flensburger Tanzclub holen sich den „Großen Preis von Deutschland“ Dass die Ladies R’n’Roll-Formation vom Flensburger Tanzclub gut ist, ist spätestens seit dem Herbst 2023 bekannt, als sie sich den Norddeutschen Meistertitel in Flensburg in der Fördehalle holten. Außerdem hatten sie sich bei den DM die Bronzemedaille geholt. Jetzt aber wollen sie… Die „United Ladies“ vom Flensburger Tanzclub holen sich den „Großen Preis von Deutschland“ weiterlesen
Endlich geschafft! Thomas und Anja Mühlhausen in die S-Klasse Latein aufgestiegen Wo sind sie nicht überall unterwegs gewesen und was für Strapazen haben sie auf sich genommen, um Punkte und Platzierungen zu sammeln. Nun ist es endlich vollbracht, Thomas und Anja Mühlhausen sind am Wochenende in Hamburg bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände in… Endlich geschafft! Thomas und Anja Mühlhausen in die S-Klasse Latein aufgestiegen weiterlesen
Erfolgreiche DTSA-Abnahme im Flensburger Tanzclub Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Abnahme des Tanzsternchens und des Deutschen Tanzsportabzeichens statt. Es waren reichlich Kuchenspenden eingegangen und als alle mit Getränken und Kuchen versorgt waren, konnte es kurz nach 12 Uhr losgehen. Damit die Lütten und ihre Familien mal sehen wie die Großen tanzen, wurde die Veranstaltung mit einer… Erfolgreiche DTSA-Abnahme im Flensburger Tanzclub weiterlesen
Erfolgreiches Wochenende für Flensburger Tanzpaare Das war ein echtes Erlebnis! Sechs Paare des Flensburger Tanzclubs hatten sich für die Teilnahme an den Sommerpokalturnieren in Norderstedt beim Tanzclub Creativ entschieden. Unser 1. Vorsitzende Thomas Mühlhausen regte an, dass alle zusammen dort als Gruppe auftreten und sich gegenseitig unterstützen sollten. So gab es dann eine echte Flensburger… Erfolgreiches Wochenende für Flensburger Tanzpaare weiterlesen
Maik und Carina Rau auf Erfolgskurs in Hessen „Hessen tanzt“ und Maik und Carina Rau waren dabei. Den beiden fehlten nur noch ein paar Punkte zum Aufstieg in die Hauptgruppe II C und von daher waren sie gut vorbereitet von unseren Trainern Lars und Susanne Kirchwehm nach Frankfurt gefahren, um sich da die noch fehlenden… Maik und Carina Rau auf Erfolgskurs in Hessen weiterlesen
Vizelandesmeisterschaft für Maik und Carina Rau Am vergangenen Wochenende fanden in Oldenburg in Niedersachsen die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordländer für die Hauptgruppen D-B statt. Für den Flensburger Tanzclub waren Maik und Carina Rau am Start in der „normalen“ Hauptgruppe D, obwohl die beiden eigentlich Hauptgruppe II sind. Eine starke Konkurrenz aus insgesamt 19 Paaren hatte sich für diese… Vizelandesmeisterschaft für Maik und Carina Rau weiterlesen
Tolle Ergebnisse auch bei den Rock’n’Roll Nachwuchspaaren Am 27. April 2024 fand in Kiel beim Rock ’n‘ Roll Club Teddybär die Norddeutsche Meisterschaft im Rock ’n‘ Roll Tanzen für Einzelpaare statt und vorher noch ein Breitensportwettbewerb. Unter den Teilnehmern befanden sich zwei Kinderpaare aus unserem Verein, die bereits mit großer Vorfreude zu ihrem zweiten Turnier… Tolle Ergebnisse auch bei den Rock’n’Roll Nachwuchspaaren weiterlesen
Menü Schließen Über uns Unser Verein Unser Vorstand Unsere Trainer Sponsoren Satzung Jugendordnung Unser Angebot Kindertanzen Move-It Hip-Hop Breakdance Rock’n Roll Ballroom-Fitness Stepptanz Tanzkurse Tanzkreise Hochzeitstänze Discofox Wiener Walzer Leistungssport Hip Hop Leistungssport Rockn‘ Roll Leistung Einzelpaartraining Turniertanzsport Aktuelles Service Tanzpartnersuche Beitragsordnung Veranstaltungskalender Trainingskalender Kontakt Über uns Unser Verein Unser Vorstand Unsere Trainer Sponsoren Satzung… SUPERSTIMMUNG BEIM 2. FJORDPOKAL IM FLENSBURGER TANZCLUB UND TURNIERSIEG FÜR EHEPAAR LAUSEN weiterlesen
Superstimmung beim 2. Fjordpokal im Flensburger Tanzclub und Turniersieg für Ehepaar Lausen Nun schon zum zweiten Mal fanden am Wochenende beim Flensburger Tanzclub die Tanzturniere um den Fjordpokal statt. In Zusammenarbeit mit dem Grün-Gold-Club in Schleswig hatte der Flensburger Tanzclub eine ganze Turnierserie im Angebot sowohl für die Hauptgruppen als auch für die Master-, früher… Superstimmung beim 2. Fjordpokal im Flensburger Tanzclub und Turniersieg für Ehepaar Lausen weiterlesen
FTC Paare erfolgreich beim Hamburger Tanzfestival 2024 Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg das 2. Hamburger Tanzfestival statt. Für nahezu alle Master Klassen gab es dazu mindestens zwei Startmöglichkeiten. Die Turniere fanden bei verschiedenen Hamburger Clubs statt, z.B. beim Walddörfer SV, beim Casino Oberalster und in Glinde. Für den Flensburger Tanzclub nutzten gleich mehrere Paare… FTC Paare erfolgreich beim Hamburger Tanzfestival 2024 weiterlesen
Turniererfolge aus den Osterferien Nicht direkt zu Ostern, aber in den Osterferien waren auch Dr. Martin Hornberger und Gesine Bormann zum Turnier unterwegs. Nach dem Urlaub mal so eben haben die beiden in Thüringen in Masserberg bei der Rennsteigperle einen Zwischenstopp für die Rotkäppchenturniere gemacht. Zunächst tanzten sie in der Mas I C mit insgesamt… Turniererfolge aus den Osterferien weiterlesen
Superergebnisse für unsere Paare bei den Osterturnieren in Holm und in Berlin Es ist schon eine lange Tradition, dass über die Osterfeiertage Großturniere sowohl in Holm unter dem Motto „Die Ostsee tanzt“ als auch in Berlin, „Zum Blauen Band der Spree“ durchgeführt werden. Mit viel Engagement werden für die Aktiven optimale Bedingungen geschaffen und angeboten,… Superergebnisse für unsere Paare bei den Osterturnieren in Holm und in Berlin weiterlesen
Es ist schon eine lange Tradition, dass über die Osterfeiertage Großturniere sowohl in Holm unter dem Motto „Die Ostsee tanzt“ als auch in Berlin, „Zum Blauen Band der Spree“ durchgeführt werden.
„Full House“ beim Wettkampf-Frühschoppen Das war eine gelungene Sache! Der Wettkampf-Frühschoppen im FTC am Samstag, den 23. März, fand sehr viel Zuspruch sowohl von den Aktiven als auch von den zahlreich erschienenen Zuschauern. Eine Idee, die die Sportwarte, der Vorstand und die Trainer, das Ehepaar Kirchwehm, sich überlegt hatten, um den aktiven Paaren einmal die… „Full House“ beim Wettkampf-Frühschoppen weiterlesen
Das war eine gelungene Sache! Der Wettkampf-Frühschoppen im FTC am Samstag, den 23. März, fand sehr viel Zuspruch sowohl von den Aktiven als auch von den zahlreich erschienenen Zuschauern.
Flensburger Tanzpaare erfolgreich bei Turnieren in Glinde Schon zur Tradition geworden sind die Turniere um die Michel-Pokale im Frühling in Glinde. Für alle Standard Gruppen, von der Hauptgruppe bis zu den Masters, gibt es Turniere bis zur A-Klasse Der Michel-Pokal gilt als einer der begehrtesten Pokale, weil er so hübsch anzusehen ist, ein durchsichtiger Acryl-Block,… Flensburger Tanzpaare erfolgreich bei Turnieren in Glinde weiterlesen
Hohe Krankenstände allerorten und Busstreik. Doch das hinderte fast 100 Personen nicht daran, am alljährlichen Bingoabend des FAB am vergangenen Freitag teilzunehmen.